Funktionale Programmierung ist längst den Kinderschuhen entwachsen. Inzwischen setzen auch Firmen wie z.B. Twitter oder Microsoft auf funktionale Programmierung, um damit sichere, korrekte und performante Software in kurzer Zeit zu entwickeln.

Heute zeigen wir anhand eines Beispiels aus der Praxis, welche Produkte wir als Firma mit funktionaler Programmierung realisieren. Konkret geht es um das Produkt Checkpad MED, eine digitale und mobile Krankenakte für Krankenhausärzte (Film, Homepage). Checkpad MED wird in Kooperation mit Lohmann & Birkner unter technischer Federführung der factis research GmbH zu einem großen Teil in funktionalen Programmiersprachen entwickelt, im restlichen Teil setzen wir zumindest auf funktionale Paradigmen und Techniken.

In diesem Artikel soll es erstmal weniger um technische Details gehen sondern vielmehr um einen Überblick über das System und seine Architektur. Denn auch auf der Architekurebene kann man Prinzipien der funktionalen Programmierung anwenden und damit Vorteile bzgl. guter Testbarkeit und Nachvollziehbarkeit genießen.

Checkpad MED, eine mobile Krankenakte

Checkpad MED ist eine digitale, mobile Krankenakte, die Ärzten im Krankenhaus jederzeit und überall Zugriff auf die relevanten Patientendaten, wie etwa die Krankengeschichte, Arztbriefe, Laborwerte, Röntgenbilder, OP-Berichte und vieles mehr erlaubt. Darüberhinaus bietet die Anwendung durch ein Aufgaben- und Notizsystem die Möglichkeit, Arbeitsabläufe im Klinikalltag besser zu organisieren. Der Client für Checkpad MED ist als iOS-App realisiert, die auf iPad, iPhone und iPod läuft. Die folgenden Screenshots zeigen verschiedene Ansicht des Clients.

</img>


Systemarchitektur

Der weitaus größere Teil des Checkpad-Systems ist allerdings serverseitig realisiert, wobei auf dem Server mit Haskell und Scala fast ausschließlich funktionale Programmiersprachen zum Einsatz kommen. Folgendes Diagramm zeigt die Gesamtarchitekur des Systems:

</img>


Das System ist im wesentlichen eine Pipeline, die Daten aus dem Krankenhaus importiert, verarbeitet und auf die mobilen Clients überträgt. Zusätzlich gibt es noch einen Rückkanal, auf dem mit den mobilen Clients erfasste Daten in die Krankenhaus-IT zurückfließen.

Die Pipeline basiert auf dem Push-Prinzip, d.h. neue Daten werden von einer Komponente in die nächste geschoben. Im Gegensatz zu einem Poll-System, in dem eine Komponente die Daten bei der vorhergehenden Komponente abfragt, ergibt sich damit für neue Daten ein schnelleres Durchlaufen der Pipeline bei geringerer Last. Für die Nutzer des Systems (d.h. die Ärzte) liegt der Vorteil dieses Ansatzes auf der Hand, denn sie sehen nun neue Daten direkt und schnell auf ihrem iPad oder iPhone, ohne ständig die Ansicht manuell aktualisieren zu müssen.

Betrachten wir nun die einzelnen Komponenten etwas detaillierter.

Krankenhaus
Ein Krankenhaus kann die erforderlichen Daten dem Checkpad-Server über eine Vielzahl von Schnittstellen zur Verfügung stellen. Exemplarisch seien hier nur DICOM zur Übertragung von Radiologiebildern, sowie HL7 zur Übertragung von Patienten- und Befunddaten genannt. Einige Krankenhäuser setzen aber auch proprietäre Schnittstellen wie z.B. den Direktzugriff auf SQL-Datenbanken ein.
Import
Die Import-Komponente stellt Adapter für die verschiedenen Krankhausschnittstellen zur Verfügung und bringt die Daten in eine standardisierte Form. Die standardisierten Daten werden der Dokumentengenerierung, also der nächsten Komponente der Pipeline, in einem XML-Format zur Verfügung gestellt. Da für viele Schnittstellen bereits Java-APIs zur Verfügung stehen, haben wir die Import-Komponente in der funktional-objektorientierten Sprache Scala implementiert. Durch den Einsatz von Scala können wir alle Java-APIs problemlos und einfach wiederverwenden.
Dokumentengenerierung
Die Dokumentengenerierung interpretiert und aggregiert die importieren Daten. Zusätzlich werden die Daten für die mobilen Clients entsprechend aufbereitet und als Dokumente in einem Binärformat serialisiert. Die Dokumentengenerierung funktioniert ähnlich wie ein kontinuierlich laufendes Buildsystem: bei Änderung der Eingangsdaten (Importdaten) werden die Dokumente, die von den geänderten Eingangsdaten abhängen, automatisch neu generiert. Die Dokumentengenerierung ist komplett in Haskell geschrieben.
Synchronisation
Die Synchronisations-Komponente ist im wesentlichen ein TCP-Server, der über eine sichere Verbindung die erzeugten Dokumente auf die mobilen Geräte synchronisiert. Die mobilen Geräte sind komplett offline-fähig. Daher verwaltet die Synchronisations-Komponente für jeden mobilen Client dessen aktuellen Synchronisationsstand und pusht neue Dokumente auf den Client, sobald dieser online ist. Auch der Synchronisations-Server ist in Haskell geschrieben
Mobile Clients
Die Client-App ist ein offline-fähiger Browser für ein proprietäres Dokumentenformat. Sie empfängt Dokumente als Protocol Buffers, speichert diese verschlüsselt im persistenten Speicher und rendert die Dokumente mittels nativer iOS-UI-Komponenten. Die Client-App ist in Objective-C realisiert.

Funktionale Prinzipien

Wir haben uns bei der Architektur des Systems von drei wesentlichen Prinzipien leiten lassen:

  • Push statt Poll.
  • Alle Komponenten arbeiten idempotent, d.h. sie erzeugen bei gleicher Eingabe dieselbe Ausgabe.
  • Die Historie der Ein- und Ausgabedaten wird, wo immer möglich, erhalten, d.h. Daten werden nicht überschrieben sondern es wird immer eine neue Version angelegt.

Das erste dieser Prinzipien ist sicher kein funktionales Prinzip. Aufmerksame Leser unseres Blogs erkennen in den anderen beiden Punkten jedoch sicherlich ein typisches Designmuster von funktionalen Programmen: Seiteneffekte vermeiden, alle Abhängkeiten explizit machen!

Die Vorteile dieses Vorgehens sind klar:

  • Alte Systemzustände und damit mögliche Fehlerkonstellationen können leicht geprüft und getestet werden.
  • Es ist jederzeit ersichtlich, was welcher Arzt wann auf seinem iPad oder iPhone gesehen hat.
  • Die Implementierung eines verteilten Systems wird durch Idempotenz enorm erleichtert.

Auch im Objective-C Code der Client-App machen wir Gebrauch von funktionalen Paradigmen und Techniken, obwohl Objective-C wahrlich keine funktionale Sprache ist. In einem vorigen Blogartikel ist z.B. nachzulesen welche Vorteile es hat persistente Datenstrukturen in Objective-C zu verwenden.

Ausblick

Dieser Artikel hat Ihnen einen ersten Eindruck über ein großes, fast komplett mit funktionalen Sprachen realisiertes System gegeben. (Das System besteht aus fast 100.000 Zeilen Haskell Code, etwa 35.000 Zeilen Scala Code und etwa 56.000 Zeilen Objective-C Code.) In späteren Artikeln werden wir dann auf dieser Grundlage auch technische Details und die Vorzüge der funktionalen Programmierung beim Lösen spezifischer Probleme erklären.

Wir freuen uns über Rückfragen und Rückmeldungen jedweder Art!