Higher-Kinded Data für Konfigurationen in Haskell
Viele Anwendungen verwenden Konfigurationen, um ihr Verhalten zur Laufzeit zu beeinflussen. Die Parameter in diesen Konfigurationen können z. B. Standardwerte haben, die verwendet werden falls nichts anderes angegeben wird. Andere Werte, wie Passwörter, haben keine Standardwerte und müssen deshalb immer beim Start der Anwendung angegeben werden.
In diesem Artikel werden wir über mehrere Iterationen sehen, wie wir mit Higher-Kinded Data in Haskell, Konfigurationen in unseren Programmen abbilden können.
Weiterlesen...